Unfallversicherung

🛡️ Unfallversicherung für Fahrer & Selbstständige im Personenverkehr

Unfälle passieren schneller, als man denkt – vor allem im Straßenverkehr. Für selbstständige Fahrer, Taxiunternehmer oder Mietwagenbetreiber ist eine Unfallversicherung nicht nur sinnvoll, sondern ein existenzieller Schutz. Denn wer im Alltag mobil sein muss, setzt sich täglich besonderen Risiken aus. Ob Verkehrsunfall, Sturz oder Fremdeinwirkung: Eine gute Unfallversicherung schützt Sie und Ihre Familie vor den finanziellen Folgen.

Hier können Sie online vergleichen ohne Angaben von persönlichen Daten oder e-Mail Adressen! 

🚧 Warum ist eine Unfallversicherung so wichtig?

Als gewerblicher Fahrer sind Sie oft viele Stunden auf den Straßen unterwegs. Die Wahrscheinlichkeit für Unfälle liegt dabei deutlich höher als in anderen Berufen. Besonders kritisch: Viele Selbstständige sind nicht gesetzlich unfallversichert.

Eine private Unfallversicherung übernimmt in solchen Fällen die finanzielle Absicherung – etwa bei:

  • dauerhafter Invalidität

  • Verdienstausfall

  • Reha- und Hilfsmittelkosten

  • Umbaukosten im Wohnbereich

📊 Was leistet eine gute Unfallversicherung?

Eine leistungsstarke Unfallversicherung bietet unter anderem:

  • Kapitalzahlung bei Invalidität (inkl. Progression)

  • Unfallrente ab einem bestimmten Invaliditätsgrad

  • Kostenübernahme für kosmetische Operationen

  • Bergungskosten & Krankenhaustagegeld

  • Assistance-Leistungen wie Haushaltshilfen

Ein Vergleich lohnt sich: Leistungen und Beiträge unterscheiden sich teils enorm, besonders bei gewerblicher Tätigkeit.

🔍 Für wen eignet sich eine Unfallversicherung?

Unfallversicherung Die Unfallversicherung ist insbesondere relevant für:

  • Selbstständige & Freiberufler im Transportwesen

  • Taxi- und Mietwagenunternehmer

  • Fahrer in Schichtdiensten

  • Einzelunternehmer ohne gesetzliche Absicherung

  • Familien, die sich gegen Einkommensverluste absichern möchten

📌 Hinweis: Bei bestehenden Berufsunfähigkeitsversicherungen sollte die Unfallversicherung ergänzend gewählt werden.

💸 Kosten & Beitragshöhe

Die Kosten richten sich nach:

  • Ihrem Alter und Gesundheitszustand

  • Höhe der gewünschten Leistungen

  • Ausgewählter Progression und Unfallrente

  • Risikogruppe Ihres Berufs

Ein Beispiel: Ein 35-jähriger Taxiunternehmer zahlt bei einer Kapitalleistung von 100.000 € und 225 % Progression zwischen 15 € und 35 € pro Monat – je nach Anbieter.

🟢 Jetzt vergleichen & optimal absichern

Nutzen Sie unseren speziellen Vergleichsservice für Personenversicherungen. So finden Sie maßgeschneiderte Unfallversicherungen speziell für Taxi- und Mietwagenfahrer:

🔍 Unfallversicherung vergleichen

🧭 Weiterführende Themen für Sie


🔗 Externer Link zu seriöser Non-Profit-Quelle

Unabhängige Informationen rund um gesetzliche und private Unfallversicherung finden Sie auch beim
👉 Deutschen Behindertenrat (www.behindertenrat.de)


📚 Häufige Fragen zur Unfallversicherung (FAQ)

❓ Bin ich als Taxiunternehmer automatisch unfallversichert?

Nein. Selbstständige sind nicht gesetzlich unfallversichert. Sie müssen privat vorsorgen.

❓ Was ist eine Progression bei Unfallversicherungen?

Sie erhöht die Kapitalleistung bei schwerwiegender Invalidität, z. B. 225 % bei 100 % Invalidität.

❓ Deckt die Unfallversicherung auch Unfälle außerhalb der Arbeit?

Ja. Private Unfallversicherungen gelten weltweit und rund um die Uhr, auch in der Freizeit.

❓ Gibt es spezielle Tarife für gewerbliche Fahrer?

Ja. Es gibt Anbieter, die Tarife speziell für Taxi- und Mietwagenunternehmer anbieten – mit angepasstem Risiko.

❓ Wie schnell kann ich wechseln oder kündigen?

In der Regel jährlich. Ein Wechsel lohnt sich, wenn sich Ihre Lebensumstände ändern oder bessere Leistungen verfügbar sind.


☎️ Persönliche Beratung für Ihre Sicherheit

Sie möchten wissen, welche Unfallversicherungen am besten zu Ihrem Risiko und Beruf passt? Unsere Experten helfen Ihnen kostenlos weiter:

🟢 Jetzt Kontakt aufnehmen & beraten lassen

Die Kommentare sind geschlossen.