🚚 Frachtführerhaftpflicht – Unverzichtbar für Transport- und Logistikunternehmen
Wer gewerbsmäßig Waren auf öffentlichen Straßen befördert, trägt nicht nur Verantwortung für die Lieferung – sondern auch das Risiko von Schäden oder Verlust. Genau hier setzt die Frachtführerhaftpflicht an: Sie schützt Transportunternehmer bei Schäden an der transportierten Ware und übernimmt im Ernstfall hohe Kosten. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum diese Versicherung für Ihr Unternehmen unverzichtbar ist, welche Leistungen enthalten sind und wie Sie das passende Angebot finden.
Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich auch telefonisch während unserer Bürozeiten (Mo. – Do.: 9:00 – 18:00 Uhr und Fr.: 9:00 – 13:00 Uhr) unter +49 (0)3901/82953 zur Verfügung oder senden Sie uns eine E-Mail.
Hier können Sie online vergleichen ohne Angaben von persönlichen Daten oder e-Mail Adressen!
📦 Was ist eine Frachtführerhaftpflichtversicherung?
Die Frachtführerhaftpflichtversicherung ist eine gewerbliche Pflichtversicherung für Unternehmen, die im Auftrag Dritter Güter befördern. Sie deckt gesetzliche Haftungsansprüche gemäß §§ 407 ff. HGB ab und kommt für Schäden oder Verluste auf, die während des Transports entstehen.
Typische Szenarien:
Beschädigte Ware durch Unfall
Verlust bei Diebstahl
Verzögerte oder fehlerhafte Zustellung
📌 Wichtig: Ohne diese Versicherung haften Frachtführer mit ihrem Privat- oder Betriebsvermögen – selbst bei unverschuldeten Schäden.
🛡️ Welche Leistungen bietet die Frachtführerhaftpflicht?
Die Versicherungsleistungen variieren je nach Anbieter, beinhalten jedoch in der Regel:
Versicherungsschutz gemäß HGB und CMR
Schäden durch Transportmittelunfälle
Diebstahl, Raub oder Verlust
Verluste durch höhere Gewalt
Verzögerung der Lieferung (Verspätungsschäden)
Kostenübernahme für juristische Auseinandersetzungen
Zudem können Erweiterungen wie Obhutsversicherung, Kühlgut-Deckung oder Auslandsschäden eingeschlossen werden.
👉 Weitere Absicherungen finden Sie in der Betriebshaftpflichtversicherung für Transporteure
💰 Was kostet eine Frachtführerhaftpflicht?
Die Kosten richten sich nach verschiedenen Faktoren:
Art und Wert der transportierten Güter
Umsatz oder Transportvolumen
Fahrzeuganzahl
Vertragslaufzeit und Selbstbeteiligung
Durchschnittlich liegen die Beiträge bei 800–2.500 € pro Jahr. Ein Vergleich mehrerer Anbieter lohnt sich, da die Prämien bis zu 40 % variieren können – bei identischem Schutz.
📉 Risikoabsicherung mit System – Ihre Vorteile im Überblick
Ein Schadensfall ohne ausreichenden Versicherungsschutz kann schnell existenzbedrohend werden. Mit einer gut abgestimmten Frachtführerhaftpflichtversicherung:
✅ sichern Sie sich rechtlich ab
✅ vermeiden Sie finanzielle Rückschläge
✅ steigern Sie die Seriosität Ihres Unternehmens
✅ erfüllen Sie gesetzliche Vorgaben
🟢 Jetzt vergleichen & absichern:
🔍 Zur Frachtführerhaftpflicht-Beratung
🌐 Externer Tipp: Ihre Rechte als Unternehmer kennen
Die Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) bietet eine fundierte, neutrale Informationsbasis zu Haftungsfragen, Supply Chain Management und Logistikrecht:
🔗 www.bvl.de
🔄 Abgrenzung zu anderen Versicherungen
Viele Unternehmer verwechseln die Frachtführerhaftpflicht mit der Kfz-Haftpflicht – dabei unterscheiden sie sich grundlegend:
Kfz-Haftpflicht: Schäden am Verkehrsteilnehmer oder fremdem Fahrzeug
Frachtführerhaftpflicht: Schäden an der transportierten Ware und daraus entstehende Folgeschäden
Ein stimmiges Versicherungskonzept integriert beide Policen – ergänzt um Inventarversicherung und andere Sachversicherungen.
📚 Häufige Fragen zur Frachtführerhaftpflicht (FAQ)
❓ Ist die Frachtführerhaftpflicht Pflicht?
Für gewerblich tätige Transporteure ist sie de facto notwendig – auch wenn sie nicht gesetzlich verpflichtend ist, verlangen viele Auftraggeber sie vertraglich.
❓ Gilt die Versicherung auch im Ausland?
Ja, viele Policen bieten auch Deckung für grenzüberschreitende Transporte gemäß CMR. Achten Sie beim Abschluss auf den geografischen Geltungsbereich.
❓ Welche Schäden sind typischerweise ausgeschlossen?
Nicht versichert sind vorsätzliche Schäden, Schäden durch grobe Fahrlässigkeit oder bei nicht genehmigtem Gefahrguttransport ohne spezielle Absicherung.
❓ Kann ich die Versicherung auch als Kleinunternehmer abschließen?
Ja. Spezielle Tarife für Einzelunternehmer oder kleine Transportunternehmen ermöglichen günstige Einstiegskonditionen.
❓ Wie schnell erfolgt die Regulierung im Schadenfall?
Gute Versicherer regulieren binnen weniger Tage – insbesondere bei klar dokumentierten Schäden. Eine schnelle Schadenmeldung ist hier entscheidend.
📞 Beratung vom Fach – Schnell & unkompliziert
Sie benötigen Unterstützung beim Finden des passenden Tarifs oder möchten bestehende Policen prüfen lassen? Unser Expertenteam hilft Ihnen persönlich weiter!
🟢 Jetzt zur individuellen Beratung
📌 Fazit: Die Frachtführerhaftpflicht ist mehr als Pflicht – sie ist Sicherheit
Die Risiken im Transportwesen sind real. Eine fundierte Frachtführerhaftpflicht ist daher kein „Kann“, sondern ein „Muss“. Nutzen Sie jetzt den Vergleich auf Taxi-Versicherungsvergleich.de, lassen Sie sich beraten und schließen Sie Ihre Versicherung direkt online ab – schnell, unkompliziert und rechtssicher.